Die im Rahmen des Wettbewerbs angebotenen Seminare zur Schaufenstergestaltung von Daniela Meyer-Ruhrmann, professionelle Gestalterin und Trainerin für Warenpräsentationen und Schaufenstergestaltung, stehen allen Teilnehmern kostenlos offen. Erstmals wird der Workshop auch als Web-Seminar mit individueller Fotoberatung angeboten:
Webseminar zur Schaufenstergestaltung
Zielgruppe: Einzelhändler, Gastronomen, Dienstleister, Geschäftsinhaber und Gestalter für visuelles Marketing, zu deren Aufgaben die Warenpräsentation gehört.
Termin: Dienstag, 23.02.2021, 19:15-21:30 Uhr
Referentin: Daniela Meyer-Ruhrmann, Visuelles Marketing, Salzkotten
Ort: Zoom-Online
Frau Meyer-Ruhrmann kann auf jahrelange Erfahrungen im Bereich Visual Merchandising zurückgreifen und hat bereits beim vergangenen Schaufensterwettbewerb ihre Expertise bei der professionellen Schaufenstergestaltung in einem Seminar zur Verfügung gestellt.
Während der Seminare wird sie Ihnen wichtige Tipps sowie ein persönliches Feedback zu Ihrer konkreten Schaufenstergestaltung geben.
Anmeldung unter:
Wirtschaftsförderung Hamm
Cathrin Feldhaus (02381 / 9293-304)
Maike Thier (02381 / 9293-305)
Haben Sie sich auch schon gefragt, wie die Produkte im Schaufenster am besten platziert werden müssen? Wie Sie Farbe und Licht richtig einsetzen sollen?
Dann haben wir hier die 7-Tipps der Schaufenstergestaltung für Sie
Dem erfolgreichen Auftakt in 2018 folgte eine sehr erfolgreiche Fortsetzung im Jahr 2019: Vom 25. November bis zum 15. Dezember 2019 gestalteten 22 Händler und Dienstleister ihre Schaufenster gemäß dem Motto „Weihnachtszauber“ zu kleinen Kunstwerken. Die im Rahmen des zweiten Hammer Schaufensterwettbewerbs abgegebenen 3.525 Stimmen spiegeln die enorme Aufmerksamkeitssteigerung für den stationären Handel in der Bevölkerung wider.
Im Rahmen einer öffentlichen Preisverleihung wurden die Schaufenster folgender Unternehmen auf der Bühne des Weihnachtsmarktes ausgezeichnet:
In der Kategorie Publikumspreis:
1. Dressplaner, Bahnhofstraße 14
2. Nähwerk, Alte Salzstraße 2
3. Das Vintage Wohnhaus, Martin-Luther-Straße 35
In der Kategorie Jurypreis:
1. InselSeele, Alte Salzstraße 20
2. Mode Grabitz, Weststraße 49
3. Gustav-Lübcke-Museum, Weststraße 36
3. Einrichtungshaus Wagner, Soester Straße 264
Auch im Jahr 2019 wurde der Wettbewerb in hohem Maße durch die lokale Presse begleitet und unterstützt.
Fotos: Robert Szkudlarek.
2018 wurde in Kooperation mit dem Handelsverband NRW Westfalen-Münsterland und der IHK zu Dortmund erstmals der Hammer Schaufensterwettbewerb von Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung durchgeführt. Insgesamt 14 Händler, Dienstleister und Gastronomen dekorierten im Zeitraum vom 22. September bis 6. Oktober 2018 ihre Schaufenster entsprechend dem Motto „Herbstzauber“. Die dekorierten Schaufenster zogen zahlreiche Passanten in ihren Bann. Dabei stimmten 1.860 Hammer für ihr Lieblingsschaufenster ab.
Im Rahmen einer Preisverleihung wurden die Schaufenster folgender Unternehmen ausgezeichnet:
In der Kategorie Publikumspreis:
In der Kategorie Jurypreis: