Die Hafenstadt Hamm liegt verkehrsgünstig in Westfalen und stellt eine Schnittstelle zwischen Ruhrgebiet, Münsterland, Südwestfalen und Soester Börde dar. Die Hafenstadt kann trimodal erreicht werden. Mit dem Datteln-Hamm-Kanal sind die drei Häfen in Hamm ideal an die deutschen Wasserstraßen angeschlossen und mit den europäischen Seehäfen verbunden.
Zur Hafenstadt gehören drei Häfen: der öffentliche Stadthafen, der Hafen Uentrop sowie der Hafen Schmehausen.
Die Hafenstadt Hamm ist einer der umschlagstärkste öffentliche Kanalhafen der Binnenschiffahrt in Nordrhein-Westfalen und Deutschland. Darüber hinaus liegt die besondere Qualität der Hafenstadt Hamm in ihrer Industriefunktion, die eine hohe Wertschöpfung am Standort generiert.
Die Hafenstadt Hamm ist Sitz einer Reihe international tätiger Firmen. Die Reichweite des Im- und Exports ist weltweit, so werden bspw. Rohstoffe aus Asien, Australien, Nord- und Südamerika importiert und Güter wiederum exportiert.
Die in der Hafenstadt Hamm vertretenen Branchen sind u. a.: