Volltreffer - Dein Weg in die Ausbildung

Das neue Ausbildungsjahr beginnt am 1. August. Für Jugendliche und junge Erwachsene ist es aber danach weiterhin noch möglich, direkt ins Berufsleben durchzustarten. Mehr als 100 offene Ausbildungsangebote gibt es zur Zeit in Hamm. Darunter sind vielseitige Berufe wie zum Beispiel Kfz-Mechatroniker, Anlagen-Mechaniker, Metallbauer, Tischler und Gärtner. Hier können Interessierte in den Angeboten blättern:

  • Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“

    Kleine und mittlere Unternehmen (1-249 Mitarbeitende), die im Ausbildungsjahr 2020 trotz wirtschaftlicher Betroffenheit durch die Corona-Krise ihr Ausbildungsniveau der letzten drei Jahre aufrecht erhalten oder sogar mehr ausbilden, können mit einer Prämie vom Staat unterstützt werden.

    Jedes betroffene Unternehmen, das im Rahmen der letzten drei Jahre  Ausbildungsverhältnisse abschließt, kann eine Prämie in Höhe von 2.000 Euro für jedes abgeschlossene Ausbildungsverhältnis bekommen.

    Für jedes über das reguläre Maß der letzten drei Jahre hinausgehend geschlossene Ausbildungsverhältnis beträgt die Prämie 3.000€.

    Beratung und Antragstellung bei der Agentur für Arbeit Hamm

    Ansprechpartnerinnen im Arbeitgeberservice:
    Katja Lining, Tel. 02381-910 2523
    Brigitte Reinhardt, Tel. 02381-910 2367
    E-Mail: Hamm-Arbeitgeber(at)arbeitsagentur.de

  • Kommunaler Ausbildungsfonds

    Unternehmen mit Sitz im Stadtgebiet Hamm und weniger als 100 Mitarbeiter*innen können vor dem vertraglich vereinbarten Ausbildungsbeginn eine Prämie von 3000 Euro aus dem Kommunalen Ausbildungsfonds für eine/n zusätzlich eingestellte/n Auszubildende/n beantragen. Jeder Antrag wird dem Beirat für Arbeitsmarktpolitik zur Entscheidung vorgelegt. Bei Bewilligung erfolgt die Auszahlung nach Ablauf der Probezeit.

    Ausbildungsprämie des Kommunalen Jobcenters Hamm

    Unternehmen, die einer/einem Langzeitarbeitslosen oder einer/einem benachteiligten Jugendlichen unter 25 Jahren aus dem Kundenkreis des Jobcenters Hamm die Chance auf eine Ausbildung eröffnen, können vor dem vertraglich vereinbarten Ausbildungsbeginn für 24 Monate eine Ausbildungsprämie für das erste und zweite Ausbildungsjahr in Höhe von monatlich 200 € beantragen. Nach Einzelfallprüfung und Bewilligung wird die Prämie monatlich ausgezahlt. Parallel zur Prämie soll das Unternehmen sein Einverständnis geben, die/den  Auszubildende/n durch das Instrumentarium des Jobcenters begleiten zu lassen.

    Die Inanspruchnahme einer anderweitigen Förderung für den gleichen Ausbildungsplatz schließt die Förderung nach diesen Programmen aus.

    Beratung und Antragstellung beim Kommunalen Jobcenter Hamm

    Ansprechpartner im Unternehmerservice:
    Friedhelm Frochte, Tel. 02381-17 6890
    E-Mail: frochtef@stadt.hamm.de

Videos