Sie suchen dringend Fachkräfte? Oder Sie möchten sich mit Ihrer Firma in Hamm niederlassen? Sie wollen unabhängig sein und ein eigenes Unternehmen gründen? Sie stehen vor wirtschaftlichen Schwierigkeiten oder möchten Ihr Unternehmen in absehbarer Zeit übergeben?
In welcher Branche Sie auch tätig sind oder tätig werden wollen, sprechen Sie uns an: Wir sind bei allen Fragen der unternehmerischen Entwicklung für Sie da – als Lotse, Berater oder Unterstützer.
Unternehmen benötigen gut qualifizierte und motivierte Mitarbeiter. Doch aufgrund des Fachkräftemangels können sich die besten Arbeitskräfte ihre Wunscharbeitgeber aussuchen. Gute Arbeitgeber haben deutlich mehr Chancen, die Talente zu finden, die sie brauchen.
Die westlichen Stadtteile von Hamm unterliegen noch immer einem tiefgreifenden Strukturwandel. Zur Stärkung und Entwicklung der Stadtteile Herringen und Pelkum sowie des Gebietes Hamm-Westen unterstützt die Wirtschaftsförderung Hamm lokale Gewerbetreibende, Freiberufler, Unternehmen und Interessensgemeinschaften. Ziel ist die Stärkung der lokalen Ökonomie, die Sicherung von wohnortnahen Angeboten und eines lebendigen Wirtschaftslebens im Stadtteil.
Die Wirtschaftsförderung ist in den westlichen Stadtteilen von Hamm konkret und persönlich vor Ort präsent und unterstützt so die Arbeit der örtlichen Interessensgemeinschaften und Unternehmensnetzwerke.
Auf dem Areal der ehemaligen Zeche Heinrich Robert soll das neue „CreativRevier Heinrich Robert Hamm“ entstehen. Zentral im Westen von Hamm gelegen, bietet das historische Gebäudeensemble Platz für Selbstständige und Dienstleister aus allen Branchen der Kreativwirtschaft, für Gastronomie und Events.
Eingebettet in die Haldenlandschaft, angrenzend an den Lippepark, bietet das ehemalige Bergwerk eine Verbindung aus Kreativität und authentischer Industriekulisse.
Die "Regionalagentur Westfälisches Ruhrgebiet" hält spezielle Unterstützungs- und Beratungsleistungen für kleine und mittlere Unternehmen in der Region Dortmund, Kreis Unna, Hamm bereit. Sie bringt Akteure zu regionalen arbeitspolitischen Themen an einen Tisch und bildet Netzwerkknoten zwischen Region und Land.
Die Trägerschaft für die Regionalagentur haben die Wirtschaftsförderungen der Städte Dortmund und Hamm sowie des Kreises Unna übernommen und stellen gemeinsam mit dem Land und der EU die Kofinanzierung.
Die Mitarbeiter der Agentur vor Ort in Hamm beraten Sie zu den verschiedenen arbeitspolitischen Themenstellungen und Förderprogrammen des Landes NRW und begleiten Sie bei Ihren Projekten.
Möchten Sie ein Unternehmen gründen? Ihren Betrieb erweitern, neu- oder umbauen? Planen Sie den Kauf einer teuren Maschine? Sie haben Finanzierungsbedarf für zusätzliche Aufträge? Sie müssen Personal einstellen? Möchten Sie einen Unternehmensberater einschalten?
Wir informieren Sie gern über öffentliche Finanzierungs- und Zuschussprogramme und bereiten Sie auf Bankgespräche vor.
Hier finden Sie Formulare, um Ihr Unternehmen in Hamm an-, um- oder abzumelden.
Die ausgefüllten Formulare reichen Sie bitte bei dem Bürgeramt in Ihrem Stadtteil ein oder melden sich beim Ordnungsamt, wenn es sich um ein genehmigungspflichtiges Unternehmen handelt.
Stadt Hamm
Ordnungsamt
Gewerbeabteilung
Unnaer Straße 10
59069 Hamm
Telefon 02381 / 17-7239