Rubin Lind | Innophelia

Ich heiße Rubin Lind und habe Innophelia gegründet. Wir entwickeln Apps, Websites und E-Commerce. Von B2B bis B2C ist alles dabei. Nativ, Hybrid oder direkt im Web. Im Team sind wir fasziniert von technologischer Innovation und lieben die Arbeit und Entwicklung damit.

Ich habe gegründet, weil…

… ich innovative Produkte bauen möchte, die für die Nutzer Mehrwert schaffen und Fortschritt in diese Welt bringen. Das fängt bei der einfachen Website an, geht über Webanwendungen & Apps bis hin zu Social Media Konzepten für Instagram & TikTok.

Mich zeichnet aus, dass…

… ich die junge Generation Z verstehe und wir als Unternehmen bereits seit über 7 Jahren Produkte & Werbe-Kampagnen für diese Zielgruppe umsetzen. Die Generation Z ist deshalb so relevant, weil wir bis 2035 durch den Renteneintritt der Babyboomer und viel zu wenig Nachrücker über 8 Mio. fehlende Nachwuchskräfte haben werden. Bereits jetzt gibt es 1,8 Mio. offene Stellen und damit rund 50 Prozent mehr als vor 5 Jahren. Als Unternehmen muss man also wissen, wie man diese Generation für sich begeistert und erreicht. Als Arbeitnehmer, aber auch als Kunden.  

Ich habe in Hamm gegründet, weil…

… ich in Hamm geboren und aufgewachsen bin und die Ruhe beim Arbeiten liebe, die Hamm möglich macht.

Wenn ich nochmal starten würde, würde ich… 

… eine ganze Menge anders machen, aber das würde den Rahmen des Textes hier sprengen. Es war als Schüler eine spannende Aufgabe, eine Lernapp für Schüler zu entwickeln, Skills4School.de, und diese auch bei „Die Höhle der Löwen“ zu präsentieren. Mit meiner Perspektive heute würde ich mich für ein anderes Produkt entscheiden.

In fünf Jahren möchte ich…

… vielen weiteren Unternehmen in ihrer Digitalisierung und Mitarbeitergewinnung der Generation Z geholfen und herausragende Ergebnisse erzielt haben.